Gratis-Versand ab: 60,00 €
0 0,00

Nanus-Gladiolen

Nanus-Gladiolen – Zwiebeln von Zwerg-Gladiolen

Nanus-Gladiolen auch als Zwerg-Gladiolen bekannt, zählen zu den niedrig wachsenden Arten. Die ursprünglich in Südafrika beheimateten majestätischen Pflanzen sind schon seit dem Altertum bekannt. Die Sorten der Nanus-Gruppe überzeugen mit extravaganten, farbenprächtigen und 4-5 cm großen Blüten in Gelb, Rosa, Rot oder Violett. Zusätzlich verfügt jedes einzelne Blütenblatt über eine attraktive Zeichnung. Sie zeigen sich von Juli bis September. Die meist mehrtriebigen Pflanzen erreichen Wuchshöhen zwischen 50 und 70 cm. Die 8 - 10 cm großen Zwiebeln von Nanus-Gladiolen können im Frühjahr und im Herbst 8 - 10 cm tief ins Beet oder in Kübel gepflanzt werden. Dabei bevorzugen diese Pflanzen sonnige bis halbschattige Standorte und lockere, nicht zu nasse Böden. Eine Pflanzung an demselben Standort wie im Vorjahr ist zu vermeiden. Anderenfalls besteht die Gefahr von Pilz- und Bakterienkrankheiten. Unverzichtbar sind regelmäßige Wassergaben, wobei der Boden zwischenzeitlich oberflächlich abtrocknen sollte. Eine Düngung mit Kompost oder einem Volldünger zwei und sieben Wochen nach dem Pflanzen danken diese Gartenschönheiten mit üppiger und lang anhaltender Blütenpracht. Die Blätter bleiben stehen, bis sie komplett verwelkt sind. So kann die Zwiebel Nährstoffe, die sie für die Überwinterung benötigt, herausziehen. Im Gegensatz zu anderen Gladiolenarten sind Nanus-Gladiolen mit entsprechendem Schutz winterhart. Demzufolge können die Gladiolenzwiebeln im Boden bleiben und müssen nicht jedes Jahr neu gesteckt werden. Als Schutz bietet sich eine Abdeckung mit Kompost, Reisig oder Laub an. Diese Pflanzen sind nicht nur bei Hobbygärtnern beliebt, auch Thripse haben sie zum Fressen gern. Ein Befall zeigt sich an silbrigen Streifen an Blüten und Blättern. Das bodennahe Abschneiden der Blätter befallener Pflanzen kann eine Ausbreitung verhindern.

Noch Fragen? Wir helfen gerne! Rufen Sie uns Montag bis Freitag 7:00 - 15:00

+48 61 295 11 11 - office@gardenmarkt.com
01.09.2021
Asiatische Lilien - 7 Tipps über...
Die Lilien sind sehr beliebt, was seine Gründe hat. Sie sind sehr schön...
Mehr
08.09.2021
Sternhyazinthe-Chionodoxa - Frühjahrs-Zwiebelblume...
Sternhyazinthen gehören zu den schönsten, anmutigen und sehr beliebten Gartenblumen...
Mehr
12.08.2021
Asiatische Lilien und Trompetenlilien...
Für Herbst bereiteten wir für Sie ein paar Neuheiten vor. Trompetenlilien...
Mehr
Einzelhandel

ul. Główna 3
64-412 Chrzypsko Wielkie

office@gardenmarkt.com

Großhandel

ul. Szkolna 24
64-412 Chrzypsko Wielkie

office@gardenmarkt.com