Gratis-Versand ab: 60,00 €
0 0,00

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

I. Allgemeine Bestimmungen
  1. Der Betreiber des Onlineshops http://www.gardenmarkt.de/ im Folgenden Shop genannt, ist die Firma BENEX Tomasz Banaszkiewicz, die unter folgender Anschrift ansässig ist: Główna 3, 64-412 Chrzypsko Wielkie - Polen, UID: PL5951414235.
  2. Der Shop-Betreiber kann per E-Mail unter: office@gardenmarkt.com oder telefonisch unter: +48 61 295 11 11, +48 61 295 11 11 kontaktiert werden.
  3. Diese AGB bestimmen sowohl Rechte und Pflichten der Kunden als auch Rechte und Pflichten des Shop-Betreibers.
  4. Die AGB sind in deutscher Sprachversion verfasst.
  5. Der Onlineshop bietet Produkte u. a. im Vorverkauf. Das Sortiment des Onlineshops wird saisonweise im Frühjahr und im Herbst angeboten. Der Verkauf des Frühjahrssortiments findet vom Dezember statt und dessen Lieferung erfolgt ab 01. März im nächsten Jahr. Der Verkauf des Herbstsortiments findet vom Juni statt und dessen Lieferung erfolgt ab dem 31. August.
  6. Die Kunden sind zur Beachtung der Urheberrechte und der Rechte, die aus der Registrierung von Erfindungen, Patenten, Markenzeichen, Gebrauchsmustern und Produktdesign resultieren, verpflichtet.
  7. Der Shop-Betreiber verpflichtet sich zur sicheren Verwaltung der personenbezogenen Daten und zur ordnungsgemäßen Erfüllung des Kaufvertrages. Die Bestimmungen zum Datenschutz sind HIER zu finden und werden dem Kunden immer während des Bestellprozesses sowie in Bestätigungsmails nach der Bestellung zur Verfügung gestellt.

II. Grundbegriffe
Die in diesen AGB verwendeten Grundbegriffe haben jeweils folgende Bedeutung:

  1. Shop bzw. Verkäufer – der Onlineshop unter Webadresse http://www.gardenmerkt.de/, der sich mit Onlineverkauf von Gartenprodukten und Gartenzubehör beschäftigt.
  2. Shop-Betreiber - Fa. BENEX Tomasz Banaszkiewicz, die unter folgender Anschrift ansässig ist: Główna 3, 64-412 Chrzypsko Wielkie - Polen, UID: PL5951414235.
  3. Kunde bzw. Käufer - jeder Shop-Benutzer, der gemäß dieser AGB eine Bestellung im Shop gemacht hat.
  4. Kundenkonto - der Shop-Account mit Kundendaten sowie Informationen über die durch den Kunden gemachten Bestellungen.
  5. Newsletter - Verteilernachricht, die durch den Shop an die Kunden nach deren Zustimmung und Angabe der E-Mail-Adresse versandt wird.
  6. Verbraucher - eine natürliche Person, die eine oder mehrere Waren oder Dienstleistungen im Shop zur eigenen privaten Bedürfnisbefriedigung käuflich erwirbt.
  7. Geschäftskunde bzw. Unternehmen - natürliche oder juristische Personen sowie Organisationseinheiten ohne eigene Rechtspersönlichkeit, die Rechtsgeschäfte im eigenen Namen und im Rahmen eigener beruflicher oder gewerblicher Tätigkeit abschließen.
  8. Werktage - Wochentage von Montag bis Freitag, außer gesetzlichen Feiertagen von.
  9. AGB - die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Bedingungen und Regeln für Nutzung des Shops und seines Angebots beschreiben.

III. Technische Voraussetzungen für die Nutzung des Shops

  1. Für die ordentliche Nutzung des Shops sollte der Kunde:
  • über einen Rechner, Tablett, Smartphone oder ähnliches Gerät verfügen;
  • einen Zugang zum Internet haben;
  • über eine eigene E-Mail-Adresse verfügen.
  1. Der Shop sammelt Cookie-Dateien, die als Textdateien gespeichert werden. Diese Dateien enthalten keine personenbezogenen Daten und werden anonym verwendet. Die Cookie-Dateien dienen zum Austausch der Informationen zwischen dem Shop und dem Nutzer verwendet, was zur besseren Anpassung des Shop-Angebots zu Erwartungen und Präferenzen der einzelnen Benutzer beiträgt. Über die Verwendung von Cookies entscheidet der Kunde selbst. Manche Browser haben die Speicherung und Verwendung von Cookies auf dem Endgerät des Kunden im Standard aktiviert, was der Kunde in jeder Zeit ändern kann.
  2. Der Shop informiert den Kunden, dass die Ausschaltung von Speicherung und Verwendung von Cookies den Zugriff auf einige Shop-Funktionalitäten ausschließen kann.
  3. Detaillierte Informationen über die Cookie-Dateien kann man in der Cookie-Richtlinie finden, die unterhttp://www.gardenmarkt.de/de/cookies.html zu finden und als immanenter Bestandteil dieser AGB zu betrachten ist.

IV. Registrierung und Anmeldung

  1. Um das Kundenkonto zu erstellen, hat der Kunde sich im Shop zu registrieren. Dazu hat er seine E-Mail-Adresse und sein Passwort über das Registrierungsformular einzugeben.
  2. Das Passwort ist benutzerdefiniert und kann aus Buchstaben, Zahlen und/oder aus Sonderzeichen bestehen. Die Passwortänderung kann im Shop durch Eingabe der E-Mail-Adresse und Anforderung eines neuen Passworts erfolgen. Die Erstellung des Kundenkontos ist kostenlos.
  3. Die Registrierung ist keine Bedingung für die Bestellung im Shop. Der Kunde kann auch als Gast bestellen.
  4. Der Kunde verpflichtet sich, vollständige und wahre Daten einzugeben.
  5. Durch Einnahme dieser AGB erklärt der Kunde, dass:
  • er freiwillig alle Shop-Dienste nutzt;
  • seine Kundendaten vollständig und echt sind.
  1. Der Kunde verpflichtet sich, sein persönliches Passwort vertraut zu behandelt und nicht an Dritte weiterzugeben.
  2. Der registrierte Kunde kann über sein Kundenkonto:
  • die Geschichte und den aktuellen Status seiner Bestellungen ansehen;
  • individuelle Rabatte und Gutscheine erhalten;
  • sich über laufende Rabattaktionen und Wettbewerbe informieren;
  • Produkte im Shop bestellen;
  • seine Kundendaten ändern;
  • sein persönliches Passwort ändern;
  1. Nach der Registrierung wird dem Kunden eine E-Mail mit Bestätigungslink versandt. Der Kunde hat diesen Link zu klicken, um die Registrierung erfolgreich abzuschließen. 
  2. Nach erfolgreicher Registrierung kann sich der Kunde zu seinem Kundenkonto im Shop einloggen.
  3. Keine im Shop präsentierten Texte, Bilder oder Logos können ohne vorherige Zustimmung des Shop-Betreibers kopiert, geändert oder verteilt werden.

V. Ausführung von Bestellungen

  1. Der Shop funktioniert 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche, so dass der Kunde jederzeit, mit Ausnahme der Zeit von Wartungsarbeiten, Produkte im Shop bestellen kann.
  2. Der Shop bestätigt den Eingang einer Bestellung durch eine automatisch generierte E-Mail-Nachricht, die an den Kunden nach Bestellung versandt wird. Diese Nachricht enthält den Inhalt der Bestellung mit folgenden Details: Nummer und Datum der Bestellung, Liste der bestellten Produkte mit deren Preisen und Mengen, gewählte Zahlungsart, Kunden- und Lieferdaten.
  3. Sollte der Inhalt der Bestellnachricht falsche Informationen enthalten, dann hat der Kunde die Shop-Betreibung umgehend darüber zu informieren. Der Shop wird dem Kunden dann unverzüglich eine Bestellnachricht mit korrigierten Daten zusenden.
  4. Der Shop bestätigt dem Kunden die Annahme seiner Bestellung durch Zusendung einer weiteren E-Mail-Nachricht. Mit Erhalt dieser Bestätigungsnachricht wird der Kaufvertrag zwischen dem Shop und dem Kunden abgeschlossen.
  5. Für die bestellten Produkte bekommt der Kunde eine Garantie des Herstellers, Importeurs oder des Händlers, sofern der Hersteller, Importeur oder Händler eine schriftliche Garantie erteilt.
  6. Eine natürliche Person kann nur dann als Kunde des Shops handeln, wenn sie über eine unbeschränkte Geschäftstätigkeit verfügt.
  7. Für die Bestellung der Produkte aus der Shop-Offerte sind folgende Schritte erforderlich:
  • der Kunde fügt die gewählten Produkte zum Shop-Warenkorb hinzu;
  • der Kunde gibt seine Kundendaten im Registrierungsformular (als Neukunde), im Anmeldeformular (als Stammkunde) oder Lieferformular (einmalige Bestellung ohne Kundenkonto) ein;
  • der Kunde wählt die Liefer- und Zahlungsart;
  • der Kunde bestätigt die Bestellung durch das das Anklicken auf das Buttons "Ich bestelle zahlungspflichtig";
  • der Shop sendet an den Kunden eine E-Mail-Nachricht mit Bestellbestätigung;
  • Derartige elektronische Bestellung wird binnen 2 Werktagen (außer Feiertagen) durch die Shop-Betreibung bestätigt. Die Bestätigung wird dem Kunden per E-Mail oder telefonisch mitgeteilt.
  1. Registrierte Kunden können den Status der Bestellung im Kundenkonto überprüfen.
  2. Die Bestellungen können auch ohne Registrierung gemacht werden:
  • DO SPRAWDZENIA: durch Versendung einer E-Mail mit Bestellung an die folgende E-Mail-Adresse: office@gardenmarkt.com ;
  • DO SPRAWDZENIA: telefonisch unter folgender Telefonnummer: +48 61 295 11 74, +48 61 295 15 30.
  1. Ein Kunde, der sich für eine der im Punkt 9 erwähnten Bestellarten ohne Registrierung entscheidet, bekommt per E-Mail eine Kopie dieser AGB. Darüber hinaus hat der Kunde die zugesandten AGB zu lesen und zu akzeptieren.
  2. Solcher Kunde ist zur Angabe folgenden Daten verpflichtet:
  • Namen, Größen und Mengen der Produkte;
  • der Name des Käufers;
  • die genaue Lieferadresse;
  • Telefonnummer;
  • E-Mail-Adresse des Käufers.
  1. Der Kunde hat dabei wahre und vollständige Daten einzugeben.
  2. Die an den Kunden versandte Bestellbestätigung beinhaltet:
  • Shop-Daten mit genauer Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Shops;
  • Beschreibung der Produkte;
  • Einheitspreis per Produkt und Gesamtpreis aller Produkte;
  • Bestellpreis = Gesamtpreis der bestellten Produkte + Ausführungskosten (z.B. Zahlungs- und Lieferkosten);
  • Lieferform - mit Liefertermin sowie sämtliche Einschränkungen im Hinblick auf die Lieferung (wie Gewicht oder Standort);
  • gewählte Zahlungsart;
  • Widerrufsbelehrung mit Informationen über das Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen;
  • Informationen über die Gewährleistung;
  • Mit der Nachricht bekommt de Kunde ein Muster-Widerrufsformular.
  1. Es besteht auch die Möglichkeit die bestellten Produkte im Firmensitz des Shop-Betreibers selbst abzuholen.

VI. Zahlungsarten

  1. Der Kunden kann sich für folgende Zahlungsarten entscheiden:
  • Banküberweisung;
  • Online-Zahlung via PayPal-Zahlungssystem;
  • Barzahlung bei Abholung.
  1. Der Kunde hat die wahren und vollständigen Rechnungsdaten einzugeben.

VII. Preise

  1. Alle im Shop präsentierten Produkte sind als unverbindliche Angebote zu betrachten.
  2. Die angezeigten Preise sind in EUR angegeben und als Bruttopreise zu verstehen. Vor Anklicken des Button "zum Warenkorb" beinhaltet der Produktpreis keine Versandkosten und evtl. Nebenkosten. Versand- bzw. Lieferkosten sowie Zahlungskosten werden zur Gesamtsumme der bestellten Produkte hinzugefügt. Falls zusätzliche Kosten (wie Verpackungskosten) zufallen, wird der Kunde darüber noch vor Abschluss der Bestellung informiert.
  3. Der Endpreis der Bestellung, der sowohl für den Kunden als auch für den Shop verbindlich ist, wird auf der Shop-Webseite als Zusammenfassung der Bestellung angezeigt.
  4. Die Zusammenfassung der Bestellung wird dem Kunden auf der Shop-Seite noch vor Abschluss der Bestellung angezeigt sowie als E-Mail-Nachricht als Bestätigung versendet.

VIII. Lieferung

  1. Der Kunde kann zwischen folgenden Lieferarten für seine Bestellungen wählen:
  • GLS-Kurierdienst;
  • Polnische Post;
  1. Der Shop bietet Produkte auch im Vorverkauf. Der Verkauf des Frühjahrssortiments findet vom Dezember statt und dessen Lieferung erfolgt ab 1. März im nächsten Jahr. Der Verkauf des Herbstsortiments vom Juni statt und dessen Lieferung erfolgt ab dem 31. August. Über die Lieferung wird der Kunde per E-Mail benachrichtigt.
  2. Sofern kein individueller Liefertermin vereinbart wurde, beträgt die Lieferzeit von 3 bis 5 Werktagen nach abgeschlossener Bearbeitung der Bestellung. 
  3. Die aktuelle Tabelle mit Informationen über die Versand- und Lieferkosten wird auf der Shop-Unterseite Versandkosten angezeigt. Bei Großbestellungen werden die Lieferart sowie der Liefertermin individuell vereinbart.
  4. Die Lieferungen erfolgen an Werktagen von Montag bis Freitag. An den Wochenenden und Feiertagen finden keine Lieferungen statt.
  5. Bis zur erfolgreichen Lieferung haftet der Shop für das Risiko eines zufälligen Verlustes oder einer zufälligen Beschädigung der Waren, sofern der Kunde keine andersartige (als im Shop angeboten) Lieferart gewählt hat.
  6. Nach Erhalt der Lieferung hat der Kunde die Waren zu prüfen. Falls diese beschädigt oder fehlerhaft sind, so hat der Kunde in Anwesenheit des Lieferanten ein Schadensprotokoll zu erstellen. Die Erstellung des Schadensprotokolls ist keine Bedingung für Gewährleistung oder für das Widerrufsrecht.
  7. Die Waren werden in Polen sowie innerhalb der UE geliefert.

IX. Widerrufsrecht
Dieser Abschnitt gilt für Kunden, die im Shop als Verbraucher handeln.

  1. Der Verbraucher kann ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag widerrufen. Dazu hat ereine eindeutige Erklärung in irgendeiner Form innerhalb von 14 Tagen zu machen. Vor Ablauf dieser Frist sollte die Erklärung/die bestellten Produkte an die folgende Adresse zurückgesendet werden: BENEX Tomasz Banaszkiewicz, Główna 3, 64-412 Chrzypsko Wielkie - Polen, UID: PL5951414235, E-Mail:office@gardenmarkt.com
  2. Im Falle des Rücktritts von dem Fernabsatzvertrag, wird der Vertrag für nichtig erklärt. Die getätigten Leistungen sind unverändert zurückzugeben. Die Rückgabe sollte umgehend, spätestens innerhalb von 14 Tagen, erfolgen. Die gekaufte Ware sollte an die folgende Adresse zurückgegeben werden: BENEX Tomasz Banaszkiewicz, BENEX Tomasz Banaszkiewicz, Główna 3, 64-412 Chrzypsko Wielkie - Polen, UID: PL5951414235.
  3. Der Verbraucher haftet für die Wertminderung bei Waren, die aus einer ungeeigneten Nutzung resultiert. Als solche Nutzung gelten sämtliche Handlungen, die zur Feststellung der Beschaffenheit und Funktionsweisen der Waren nicht nötig sind.
  4. Sollte der Verbraucher eine andere als die im Shop am günstigsten angebotene Lieferart wählen, so ist der Verkäufer für die Erstattung der dadurch entstandenen Zusatzkosten nicht verpflichtet.
  5. Die Portokosten für zurückgeschickte werden vom Verbraucher getragen, es sei denn, der Parteien haben anders vereinbart oder der Verbraucher wurde über das Widerrufsrecht nicht benachrichtigt. Der Verbraucher hat die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Datum des Vertragsrücktritts zurückzugeben, es sei denn, der Verkäufer hat vorgeschlagen, die Ware selbst abzuholen. Für die Einhaltung dieser Frist reicht, wenn der Verbraucher die Waren vor Fristablauf zurückzusendet.
  6. Bei Vertragsrücktritt wird der Kaufpreis durch den Verkäufer innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der zurückgegebenen Ware erstattet. Die Erstattung erfolgt auf das Bankkonto des Verbrauchers. Der Verkäufer macht eine schriftliche Bestätigung über die Erstattung. Bei der Erstattung von dem Kaufpreis verwendet der Verkäufer die gleiche Zahlungsart, wie der Verbraucher bei der Bestellung. Der Verbraucher kann jedoch auch für die Erstattung mittels einer anderen Zahlungsart zustimmen. In solchem Fall hat der Verbraucher keine weiteren Kosten zu tragen.
  7. Das Muster des Widerrufsformulars kann man auf der Shop-Seite finden. Es wird auch zu Nachrichten mit Bestellbestätigung hinzugefügt.
  8. In folgenden Fällen ist das Recht auf Widerruf eines Fernabsatzvertrags ausgeschlossen:
  • beim Kauf von Sonderprodukten, deren Eigenschaften individuell durch den Verbraucher festgelegt wurden (z. B. individuelle Bestellungen);
  • beim Kauf von schnell verderbenden Produkten oder Produkten mit kurzer Haltbarkeitszeit;
  • beim Kauf von Produkten, die in versiegelter Verpackung geliefert wurden und die man nach dem Öffnen aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht mehr an Zweitkäufer verkaufen kann - sofern die Verpackung nach der Lieferung entsiegelt wurde;
  • beim Kauf von Produkten die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit mit anderen Produkten untrennbar sind;
  • beim Kauf von Produkten die nach Kundenspezifikationen angefertigt wurden.


X. Gewährleistung und Mängelrüge

  1. Die im Shop angebotenen Produkte haben 24 Monate Gewährleistung. Hatte der Verbraucher einen Anspruch auf die Gewährleistung innerhalb von 12 Monaten nach dem Kauf gemacht, dann wird vermutet, dass die Ware von Anfang an mangelhaft war.
  2. Die Mängelrüge sollte auf folgende Weise gemacht werden:
  • schriftlich an folgende Adresse: BENEX Tomasz Banaszkiewicz, Główna 3, 64-412 Chrzypsko Wielkie, Polen; 
  • per E-Mail an: office@gardenmarkt.com
  • oder telefonisch unter 0048 61 295 11 11.
  1. Zur umgehenden Prüfung der Mangelrüge sollte sie folgende Elemente beinhalten: detaillierte Beschreibung der Mängel, Datum der Feststellung, die Bestellnummer, die Kontaktdaten sowie Anspruch des Verbrauchers.
  2. Hatte der Verbraucher über die Mängel zurzeit des Kaufs gewusst, so ist der Anspruch auf Gewährleistung ausgeschlossen.
  3. Der Shop prüft die Mängelrüge umgehend, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Anspruches.
  4. Sollte der Kunde keine Benachrichtigung über die Stellungnahme zur der Mängelrüge innerhalb der im Pkt. 5 erwähnten Frist bekommen, so wird vermutet, dass die Mängelrüge zugunsten des Kunden erledigt wurde.
  5. Bei Mangelhaftigkeit hat de Kunde: Rech auf Reparatur oder Umtausch der Ware sowie auf Minderung des Kaufpreises und das Rücktrittsrecht. Der Shop wird dem Kunden bei dem Vertragsrücktritt einen vollständigen Kaufpreis erstatten. Bei unerheblichen Mängeln ist der Rücktrittrecht ausgeschlossen.
  6. Die Stellung zur Mangelrüge wird dem Kunden an seine Postanschrift oder E-Mail-Adresse gesendet.
  7. Der Shop bestätigt schriftlich die Erstattung des Kaufpreises.
  8. Das Musterformular für die Mangelrüge ist auf der Unterseite der Bestellung zu finden und wird dem Kunden als Anhang zur Bestellbestätigung per E-Mail gesendet.
  9. Der Anspruch auf Gewährleistung ist für Kunden, die als Unternehmen bzw. Geschäftskunden handeln, ausgeschlossen.

XI. Datenschutzbestimmungen

  1. Detaillierte Bestimmungen im Bereich Datenschutz sind in unserer Datenschutzrichtlinie zu finden.

XII. Sonstige Bestimmungen

  1. Diese AGB werden auf der Shop-Seite unter: http://www.gardenmarkt.de/ veröffentlicht.
  2. Der Kunde kann die AGB auf der Shop-Seite lesen, auf sein Gerät herunterladen oder sie ausdrücken.
  3. Der Shop wird die Kunden über die Änderung der AGB aus wichtigen Gründen durch Veröffentlichung einer neuen gültigen Version auf der Shop-Seite sowie per E-Mail benachrichtigen. Die geänderten Bestimmungen der AGB sind nur für diese Rechtsgeschäfte verbindlich, die nach Inkrafttreten der Änderungen abgeschlossen werden.
  4. Die geänderten AGB verletzten keine Rechte, die durch den Kunden vor dem Inkrafttreten der Änderungen erworben wurden.
  5. Handelt der Kunde als Verbraucher, so werden alle Streitfälle im Hinblick auf die AGB oder Kaufverträge mittels Schlichtungsverfahren oder durch das zuständige Gericht entschieden.
  6. Handelt der Kunde als Geschäftskunde, so werden alle Streitfälle im Hinblick auf die AGB oder Kaufverträge durch ein Schiedsgericht oder ein ordentliches Gericht, das für den Sitz des Verkäufers zuständig ist, entschieden. 
  7. Handelt der Kunde nicht als Verbraucher, so ist die Mängelhaftung des Verkäufers ausgeschlossen.

ZUM HERUNTERLADEN:

Noch Fragen? Wir helfen gerne! Rufen Sie uns Montag bis Freitag 7:00 - 15:00

+48 61 295 11 11 - office@gardenmarkt.com
01.09.2021
Asiatische Lilien - 7 Tipps über...
Die Lilien sind sehr beliebt, was seine Gründe hat. Sie sind sehr schön...
Mehr
08.09.2021
Sternhyazinthe-Chionodoxa - Frühjahrs-Zwiebelblume...
Sternhyazinthen gehören zu den schönsten, anmutigen und sehr beliebten Gartenblumen...
Mehr
12.08.2021
Asiatische Lilien und Trompetenlilien...
Für Herbst bereiteten wir für Sie ein paar Neuheiten vor. Trompetenlilien...
Mehr
Einzelhandel

ul. Główna 3
64-412 Chrzypsko Wielkie

office@gardenmarkt.com

Großhandel

ul. Szkolna 24
64-412 Chrzypsko Wielkie

office@gardenmarkt.com