Triumph-Tulpen – perfekt für Garten
Prachtvolle Triumph-Tulpen sind besonders stolze Tulpen. In vielen Frühlingsfarben: von zartem Weiß bis zu verschiedenen Rottönen und Lila. Zweifarbig, geflammt und mit klassischer Tulpenform gehören die Triumph-Tulpen zu den beliebtesten Tulpen. Als Kreuzung zwischen Darwin-Tulpen und einfachen früh blühenden Tulpen beginnt die Blütezeit von Triumph-Tulpen zwischen den früh- und den spät blühenden Tulpen zwischen Anfang und Mitte April. Die Blumen werden je nach Sorte 30 bis 60 Zentimeter hoch. Kenner schätzen die besondere Windfestigkeit dieser Tulpensorte, die sie durch ihre dicken Stiele erreicht. Als Schnittblumen ist diese Sorte sehr langlebig. Sie benötigt einen sonnigen Platz im Garten, der gern in der Umgebung von Laubbäumen und Gehölzen liegen darf. Zu deren hellgrünen Blättern bilden die farbenprächtigen Tulpen einen reizvollen Kontrast. Niedrige Sorten verschönern das Gartenbeet oder säumen einen Gartenweg. Auch im Pflanzkübel gedeiht diese Züchtung prächtig. Sie benötigen einen lockeren, humosen und durchlässigen Gartenboden ohne Staunässe. Die Pflanzzeit liegt zwischen September und November.
Blumenzwiebeln von Triumph-Tulpen
Die Tulpenzwiebeln kommen einzeln mit der Spitze nach oben in das rund 10 cm tiefe Pflanzloch. In ein entsprechend großes Pflanzloch können mehrere Zwiebeln gesetzt werden. So entstehen dekorative Gruppen und kleine Tuffs. Gießen Sie die Blumenzwiebeln von Triumph-Tulpen nach dem Anpflanzen an. Die Frostperiode überdauert die Zwiebel im Boden, bevor sie im Frühjahr grüne Spitzen austreibt. Zur Blütezeit stärkt sich die Tulpe gern mit Mineralstoffdünger. Sie wird so lange gegossen, bis die Blätter vertrocknen. Anfang Juli werden die Tulpen ausgegraben, gesäubert, getrocknet und in luftigen Körben aufbewahrt. Alternativ können die Pflanzen jahrelang am gleichen Standort verbleiben.
















