Gratis-Versand ab: 60,00 €
0 0,00

Sauerklee-Oxalis

Sauerklee – Blumenzwiebeln von Oxalis

Sauerklee (Oxalis) wird im Volksmund liebevoll Glücksklee oder Kuckucksklee genannt. Er zählt zur Familie der Sauerkleeartigen, ist aber nicht mit dem schmetterlingsblütigen Klee verwandt. Weltweit sind bis zu 800 Arten verbreitet, zu denen der Waldsauerklee, der Horn-Sauerklee und der nickende Sauerklee zählen. Sauerklee-Blumenzwiebeln blühen mit weißen bis rosafarbenen kleinen glockenförmigen  Blüten, die zwischen Mai und Juni aus den drei bis vierblättrigen grünen Kleeblättern ragen. Eine Besonderheit sind kleistogame Blüten, die nach der ersten Blüte erscheinen und sich nicht öffnen. Die kleistogamen Blüten bestäuben sich im geschlossen Zustand. Sauerklee kann sich stark vermehren. Die Blumenzwiebel stammt ursprünglich aus Afrika, Südamerika und tropischen Gebieten. Oxalis adcnophylla liebt einen halbschattigen bis schattigen feuchten Standort und ein lehmigen bis sandigen Boden, am liebsten zwischen Gehölzen. Als Zierpflanze werden Sauerklee Blumenzwiebeln im April bis Mai gepflanzt. Der Pflanzabstand liegt bei 12-15 cm. Die Pflanztiefe liegt bei fünf Zentimeter. Sauerklee benötigt regelmäßig kalkfreie Wassergaben, die durch die Drainage im Pflanzloch abfließen. Zwischen April und Juni reicht eine organische Düngergabe. Blumenzwiebeln von Oxalis sind nicht winterfest. Sie werden entweder im Herbst ausgegraben oder mit Reisig vor Frost geschützt. Aus den Blumenzwiebeln entwickelt sich eine Zier-, Küchen und Heilpflanze. Zum Verzehr eignen sich nur die Blätter. Oxalsäure und Kaliumhydrogenoxalat sind, wie in Rhabarber, giftig. Frischer Sauerklee darf deshalb nur in kleinen Mengen verzehrt werden. Ab Mai lassen sich die Blumenzwiebeln von Oxalis vermehren. Die Zierpflanze ist eine Augenweide in Steintrögen und Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse. Im Herbst kann Sauerklee ausgegraben und in einen Topf gepflanzt werden.

Noch Fragen? Wir helfen gerne! Rufen Sie uns Montag bis Freitag 7:00 - 15:00

+48 61 295 11 11 - office@gardenmarkt.com
01.09.2021
Asiatische Lilien - 7 Tipps über...
Die Lilien sind sehr beliebt, was seine Gründe hat. Sie sind sehr schön...
Mehr
08.09.2021
Sternhyazinthe-Chionodoxa - Frühjahrs-Zwiebelblume...
Sternhyazinthen gehören zu den schönsten, anmutigen und sehr beliebten Gartenblumen...
Mehr
12.08.2021
Asiatische Lilien und Trompetenlilien...
Für Herbst bereiteten wir für Sie ein paar Neuheiten vor. Trompetenlilien...
Mehr
Einzelhandel

ul. Główna 3
64-412 Chrzypsko Wielkie

office@gardenmarkt.com

Großhandel

ul. Szkolna 24
64-412 Chrzypsko Wielkie

office@gardenmarkt.com