Gratis-Versand ab: 60,00 €
0 0,00

Großblumiger Krokus

Knollen und Blumenzwiebeln der großblumigen Krokusse

Der Großblumige Krokus (Crocus vernus) auch als Holländischer Krokus bekannt, gehört zu den ersten Frühlingsboten im Garten. Der zur Familie der Schwertliliengewächse zählende Krokus kommt ursprünglich aus Ost- und Mitteleuropa und ist mittlerweile in Europa, Asien und Nordafrika beheimatet. Ein Großblumiger Krokus zeichnet sich durch seine farbenprächtigen und  vergleichsweise großen Blüten aus, die einen dezenten Duft verströmen. Die Blütenfarne reichen von Weiß  über Gelb und Rosafarben bis hin zu dunkelrot und einem strahlenden Blau. Besonders attraktiv sind Sorten mit panaschierten Blüten. Bereits ab März zeigen die Blumenzwiebeln der großblumigen Krokusse ihre ganze Pracht. Dabei erreichen sie Wuchshöhen zwischen 10 und 15 cm. Am besten gedeiht ein Großblumiger Krokus an sonnigen bis halbschattigen Standorten in wasserdurchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. In staunassem Boden neigen die Blumenzwiebeln sehr schnell zu Fäulnis. Schwere Böden werden durch das Untermischen von Sand durchlässiger. Ist der richtige Standort gefunden, pflanzt man die Knollen dreimal so tief, wie die Knollen hoch sind, ein. Hierbei sind Pflanzabstände von etwa 2-3 cm völlig ausreichend. Zum Schutz vor Wühlmäusen ist es ratsam, die Knollen in einem engmaschigen Drahtkorb einzupflanzen. Für einen guten Start sorgt eine Gabe Kompost bei der Pflanzung. Gießen ist nicht erforderlich. Nach der Blüte sollten Blätter und Stängel bis zur vollständigen Welke stehen bleiben. Großblumige Krokusse eignen sich perfekt für großflächige Pflanzungen. Eine Mischung aus unterschiedlichen Sorten, wie sie häufig im Handel angeboten werden, sorgt für eine üppige Blütenpracht, ganz gleich ob im Vor- oder Steingarten, Balkonkasten oder als Unterpflanzung von Ziergehölzen wie Winterschneeball, Zaubernuss oder Kornelkirsche. Besondere Effekte erzielen diese Krokusse auch im Staudenbeet, als Grabbepflanzung oder im Rasen.

Noch Fragen? Wir helfen gerne! Rufen Sie uns Montag bis Freitag 7:00 - 15:00

+48 61 295 11 11 - office@gardenmarkt.com
01.09.2021
Asiatische Lilien - 7 Tipps über...
Die Lilien sind sehr beliebt, was seine Gründe hat. Sie sind sehr schön...
Mehr
08.09.2021
Sternhyazinthe-Chionodoxa - Frühjahrs-Zwiebelblume...
Sternhyazinthen gehören zu den schönsten, anmutigen und sehr beliebten Gartenblumen...
Mehr
12.08.2021
Asiatische Lilien und Trompetenlilien...
Für Herbst bereiteten wir für Sie ein paar Neuheiten vor. Trompetenlilien...
Mehr
Einzelhandel

ul. Główna 3
64-412 Chrzypsko Wielkie

office@gardenmarkt.com

Großhandel

ul. Szkolna 24
64-412 Chrzypsko Wielkie

office@gardenmarkt.com