Echinacea - Stauden von Sonnenhut
Nordamerika und Mexiko – dort ist Sonnenhut (lateinisch Echinacea) beheimatet. Eine schöne und fröhliche Blume, die durch die Indianer zur Wundbehandlung verwendet wurde und die in europäischen Gärten nur als Zierpflanze anzutreffen ist. Mit ihren charakteristischen Blüten, die aus dem so genannten Blütenkörbchen und mehreren strahlenförmig angeordneten, leuchtenden Blättern bestehen, verschönern Sonnenhut-Stauden jeden Garten. Aufgrund ihrer mittelgroßen Wuchshöhe kommen sie am besten im Vordergrund eines Blumenbeets zur Geltung. Echinacea-Stauden bevorzugen warme, vollsonnige Standorte und sind mit einem durchlässigen, humusreichen Boden voll zufrieden. Dort können sie mehrere Jahre stehen bleiben, weil sie winterhart und somit gegen Frost beständig sind. Sonnenhüte haben noch einen wesentlichen Vorteil – sie sind pflegeleicht und das einzige, was sie brauchen, ist regelmäßige Bewässerung. Damit sie den Garten jedes Jahres mit ihren Blüten verschönern, kann man sie im Frühling kurz vor dem neuen Austrieb schneiden.




